101 042-0 "Eco²phant" mit dem IC 1931 von Lüneburg nach Berlin Südkreuz in Rathenow. Der IC 1931 war auch als Bundeswehrintercity bekannt und fuhr Freitags von Munster(Örtze) nach Berlin Südkreuz. Der Abschnitt Munster(Örtze) - Uelzen war eine 218er Leistung gewesen. In Uelzen wurde dann auf eine E-Lok umgespannt und sie brachte ihn, dann nach Berlin Südkreuz. Da der Intercity zwischen Munster(Örtze) und Uelzen nicht mehr so ausgelastet war, wie zu Wehrpflichtzeiten, beginnt der IC 1931 nun in Lüneburg. Ab dem Fahrplanwechsel 2013, beginnt der IC 1931 dann im Hamburger Hbf. 08.11.2013 Stephan Kemnitz
410 01 (211 323-1) evb - Eisenbahnen and Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH hatte sich in Rathenow den abgestellten Schienenschleifzug geholt und fuhr dann etwas später mit dem Schleifzug in Richtung Stendal raus. 07.11.2013 Stephan Kemnitz
410 01 (211 323-1) evb - Eisenbahnen and Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH kam als Lz aus Richtung Stendal kommend nach Rathenow gefahren, um dort den abgestellten Schienenschleifzug zu holen. 07.11.2013 Stephan Kemnitz
VT 646.041 (646 041-3) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RB51 (RB 68873) von Rathenow nach Brandenburg Hbf in Rathenow. 05.11.2013 Stephan Kemnitz
218 413-3 mit dem IC 18648 "Stammstrecken-Shuttle" von Hannover Hbf nach Berlin Ostbahnhof in Stendal und hinten am Zug hing die 218 458-8. Das war die letzte Fahrt des Stammstrecken-Shuttle gewesen, weil am 04.11.2013 die SFS Berlin - Hannover wieder benutzt werden konnte, hatte am diesen Zug nicht mehr gebraucht. 01.11.2013 Stephan Kemnitz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.