stephan180sbahnbilder.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Stephan Kemnitz

7984 Bilder
<<  vorherige Seite  262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 nächste Seite  >>
480 003-3 LE - Leo Express stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Es handelt sich hier um einen Elektrischen Intercity-Triebzug und soll auf der Strecke Prag-Ostrava fahren. Leo Express hat 5 fünfteilige Flirt Triebzüge bestellt und diese sollen Dezember 2012 in Betrieb gehen. Diese Züge besitzen 3 Klassen (Premium class,  Business class und Economy class). Die Premium class hat 6 Sitzplätze, die Business class hat 19 Sitzplätze und die Economy class hat 212 Sitzplätze wovon 4 Klappsitze sind. Diese Flirts haben eine Zulassung für Vmax 160 Km/h. 21.09.2012
480 003-3 LE - Leo Express stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Es handelt sich hier um einen Elektrischen Intercity-Triebzug und soll auf der Strecke Prag-Ostrava fahren. Leo Express hat 5 fünfteilige Flirt Triebzüge bestellt und diese sollen Dezember 2012 in Betrieb gehen. Diese Züge besitzen 3 Klassen (Premium class, Business class und Economy class). Die Premium class hat 6 Sitzplätze, die Business class hat 19 Sitzplätze und die Economy class hat 212 Sitzplätze wovon 4 Klappsitze sind. Diese Flirts haben eine Zulassung für Vmax 160 Km/h. 21.09.2012
Stephan Kemnitz

5 170 020-9 Siemens Mobility stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Dies ist eine E-Lok mit mittelgroßer Kraft von bis zu 5200 kW und hat eine Zulassung von Vmax 160 Km/h. Sie ist eine Einsystemlokomotive für den Passagier- und Güterverkehr und hat ein Spannungssystem von DC 3 kV. Ihre Anfahrzugkraft liegt bei 300 kN und kann in den Spurbreiten von 1435mm bis 1668mm geliefert werden. 21.08.2012
5 170 020-9 Siemens Mobility stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Dies ist eine E-Lok mit mittelgroßer Kraft von bis zu 5200 kW und hat eine Zulassung von Vmax 160 Km/h. Sie ist eine Einsystemlokomotive für den Passagier- und Güterverkehr und hat ein Spannungssystem von DC 3 kV. Ihre Anfahrzugkraft liegt bei 300 kN und kann in den Spurbreiten von 1435mm bis 1668mm geliefert werden. 21.08.2012
Stephan Kemnitz

247 901-2 Siemens Mobility stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Es ist eine Diesel-Elektrische Lokomotive mit einer Leistung von 2400kW und besitzt ein Passagier-Paket. 21.09.2012
247 901-2 Siemens Mobility stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Es ist eine Diesel-Elektrische Lokomotive mit einer Leistung von 2400kW und besitzt ein Passagier-Paket. 21.09.2012
Stephan Kemnitz

192 961-1 Siemens Mobility stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Diese Lok besitzt auch einen  Last Mile diesel . 21.09.2012
192 961-1 Siemens Mobility stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Diese Lok besitzt auch einen "Last Mile diesel". 21.09.2012
Stephan Kemnitz

E4MSU-001 ZNLE - ZAKŁADY NAPRAWCZE LOKOMOTYW ELEKTRYCZNYCH stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Die E4MSU ist eine neue polnische 3-System E-Lok für 15 und 25 kV Wechsel- sowie 3 kV Gleichspannung aus den Hause ZNLE und soll die Bombardiers TRAXX-Baureihen preislich unterbieten. Sie kann bis zu 800 t schwere Schnellzüge und 3200 t schwere Güterzüge ziehen. Diese Baureihe trägt den Namen  Griffin . 21.09.2012
E4MSU-001 ZNLE - ZAKŁADY NAPRAWCZE LOKOMOTYW ELEKTRYCZNYCH stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Die E4MSU ist eine neue polnische 3-System E-Lok für 15 und 25 kV Wechsel- sowie 3 kV Gleichspannung aus den Hause ZNLE und soll die Bombardiers TRAXX-Baureihen preislich unterbieten. Sie kann bis zu 800 t schwere Schnellzüge und 3200 t schwere Güterzüge ziehen. Diese Baureihe trägt den Namen "Griffin". 21.09.2012
Stephan Kemnitz

5 170 011-8  Stanisław Żółkiewski  KM - Koleje Mazowieckie stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. 21.09.2012
5 170 011-8 "Stanisław Żółkiewski" KM - Koleje Mazowieckie stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. 21.09.2012
Stephan Kemnitz

2 160 102-1 ist ein Triebzug von der Firma Newag und wird für die S-Bahn Warschau (SKM - Szybka Kolej Miejska w Warszawie) genutzt und wurde auf der InnoTrans 2012 in Berlin gezeigt. 21.09.2012
2 160 102-1 ist ein Triebzug von der Firma Newag und wird für die S-Bahn Warschau (SKM - Szybka Kolej Miejska w Warszawie) genutzt und wurde auf der InnoTrans 2012 in Berlin gezeigt. 21.09.2012
Stephan Kemnitz

Hier stehen zwei Versionen von Stadler Dostos (KISS) auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Links die KISS Version der BLS AG für die S-Bahn Bern und Rechts die KISS Version der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH für das Stadtbahn Netz Berlin/Brandenburg. 21.09.2012
Hier stehen zwei Versionen von Stadler Dostos (KISS) auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Links die KISS Version der BLS AG für die S-Bahn Bern und Rechts die KISS Version der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH für das Stadtbahn Netz Berlin/Brandenburg. 21.09.2012
Stephan Kemnitz

515 604-7 BLS - BLS AG stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Diese Stadler KISS Triebzüge sollen von der BLS ab 2013 auf der S-Bahn Bern eingesetzt werden. 21.09.2012
515 604-7 BLS - BLS AG stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Diese Stadler KISS Triebzüge sollen von der BLS ab 2013 auf der S-Bahn Bern eingesetzt werden. 21.09.2012
Stephan Kemnitz

ET 445.102 (445 102-7) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH bei der InnoTrans 2012 in Berlin. Die ODEG hat von diesen Elektrischen Doppelstocktriebzug KISS insgesamt 16 Züge bestellt und diese sollen ab dem 09.12.2012 auf den Strecken Wismar/Wittenberge - Cottbus und Stendal - Ludwigsfelde/Jüterbog eingesetzt werden und übernehmen von der DB-Regio zum Fahrplanwecksel diese Strecken. 21.09.2012
ET 445.102 (445 102-7) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH bei der InnoTrans 2012 in Berlin. Die ODEG hat von diesen Elektrischen Doppelstocktriebzug KISS insgesamt 16 Züge bestellt und diese sollen ab dem 09.12.2012 auf den Strecken Wismar/Wittenberge - Cottbus und Stendal - Ludwigsfelde/Jüterbog eingesetzt werden und übernehmen von der DB-Regio zum Fahrplanwecksel diese Strecken. 21.09.2012
Stephan Kemnitz

245 003-9 ist die Neue Baureihe bei Bombardier und gehört zur TRAXX P160 DE Familie und kann im Regional- und Güterverkehr eingesetzt werden. Bei dieser Baureihe handelt es sich um eine Dieselelektrische Multi-Engine Lokomotive und wurde auf der InnoTrans 2012 in Berlin vorgestellt. 21.09.2012
245 003-9 ist die Neue Baureihe bei Bombardier und gehört zur TRAXX P160 DE Familie und kann im Regional- und Güterverkehr eingesetzt werden. Bei dieser Baureihe handelt es sich um eine Dieselelektrische Multi-Engine Lokomotive und wurde auf der InnoTrans 2012 in Berlin vorgestellt. 21.09.2012
Stephan Kemnitz

442 315/815 als RB20 (RB 28712) von Potsdam Hbf nach Birkenwerder(b Berlin) im Potsdamer Hbf. 20.09.2012
442 315/815 als RB20 (RB 28712) von Potsdam Hbf nach Birkenwerder(b Berlin) im Potsdamer Hbf. 20.09.2012
Stephan Kemnitz

VT 643.16 (643 372/872)  111 Jahre Heidekrautbahn  als NE27 (NEB78999) von Berlin Gesundbrunnen nach Basdorf, bei der Ausfahrt in Berlin Gesundbrunnen. 20.09.2012
VT 643.16 (643 372/872) "111 Jahre Heidekrautbahn" als NE27 (NEB78999) von Berlin Gesundbrunnen nach Basdorf, bei der Ausfahrt in Berlin Gesundbrunnen. 20.09.2012
Stephan Kemnitz

120 101-1 (HU 12.09.12) mit dem IC 2801 für ICE 1515 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf in Berlin Gesundbrunnen. 20.09.2012
120 101-1 (HU 12.09.12) mit dem IC 2801 für ICE 1515 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf in Berlin Gesundbrunnen. 20.09.2012
Stephan Kemnitz

442 315/815 als RE5 (RE 18564) von Berlin Hbf (tief) nach Birkenwerder(b Berlin) in Berlin Gesundbrunnen. 20.09.2012
442 315/815 als RE5 (RE 18564) von Berlin Hbf (tief) nach Birkenwerder(b Berlin) in Berlin Gesundbrunnen. 20.09.2012
Stephan Kemnitz

101 144-4  Hertha BSC  mit dem IC 2209 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf in Berlin Gesundbrunnen. 20.09.2012
101 144-4 "Hertha BSC" mit dem IC 2209 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf in Berlin Gesundbrunnen. 20.09.2012
Stephan Kemnitz

101 083-4  Packendes Südafrika  mit dem IC 2209 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf in Berlin Gesundbrunnen und hinten schiebt die 101 144-4  Hertha BSC . 20.09.2012
101 083-4 "Packendes Südafrika" mit dem IC 2209 von Berlin Gesundbrunnen nach München Hbf in Berlin Gesundbrunnen und hinten schiebt die 101 144-4 "Hertha BSC". 20.09.2012
Stephan Kemnitz

Vor dem Lokschuppen des Berliner Westhafens stehen die Loks BEHALA 1, BEHALA 10, BEHALA 20 (277 405-0) und die BEHALA 21 (277 805-8) befindet sich im Lokschuppen. 20.09.2012
Vor dem Lokschuppen des Berliner Westhafens stehen die Loks BEHALA 1, BEHALA 10, BEHALA 20 (277 405-0) und die BEHALA 21 (277 805-8) befindet sich im Lokschuppen. 20.09.2012
Stephan Kemnitz

RBH 114 (143 056-0) & RBH 116 (143 573-4) RBH Logistics GmbH mit einem Tads Ganzzug in Satzkorn und fuhren in Richtung Golm weiter. 18.09.2012
RBH 114 (143 056-0) & RBH 116 (143 573-4) RBH Logistics GmbH mit einem Tads Ganzzug in Satzkorn und fuhren in Richtung Golm weiter. 18.09.2012
Stephan Kemnitz

442 119/619  Potsdam Park Sanssouci  & 442 120/620 als RB21 (RB 18675) von Berlin Hbf (tief) nach Potsdam Griebnitzsee in Satzkorn. 18.09.2012
442 119/619 "Potsdam Park Sanssouci" & 442 120/620 als RB21 (RB 18675) von Berlin Hbf (tief) nach Potsdam Griebnitzsee in Satzkorn. 18.09.2012
Stephan Kemnitz

232 583-5 DB Schenker Rail Deutschland AG kam als Lz durch Satzkorn gefahren und fuhr in Richtung Golm weiter. 18.09.2012
232 583-5 DB Schenker Rail Deutschland AG kam als Lz durch Satzkorn gefahren und fuhr in Richtung Golm weiter. 18.09.2012
Stephan Kemnitz

101 015-6 mit dem EC 379  Carl Maria von Weber  (Ersatzgarnitur) von Stralsund Hbf nach Brno hl.n. in Satzkorn. Wegen einem Bmee Wagen konnte dieser Ersatzzug nicht den Berliner Hbf (tief) anfahren und musste über die Berliner Stadtbahn und dem westlichen Berliner Außenring umgeleitet werden. 18.09.2012
101 015-6 mit dem EC 379 "Carl Maria von Weber" (Ersatzgarnitur) von Stralsund Hbf nach Brno hl.n. in Satzkorn. Wegen einem Bmee Wagen konnte dieser Ersatzzug nicht den Berliner Hbf (tief) anfahren und musste über die Berliner Stadtbahn und dem westlichen Berliner Außenring umgeleitet werden. 18.09.2012
Stephan Kemnitz

442 317/817 als RB20 (RB 28709) von Birkenwerder(b Berlin) nach Potsdam Hbf in Satzkorn. 18.09.2012
442 317/817 als RB20 (RB 28709) von Birkenwerder(b Berlin) nach Potsdam Hbf in Satzkorn. 18.09.2012
Stephan Kemnitz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.