VT 646.045 (646 045-4) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH kam als RB34 (RB 68888) von Stendal nach Rathenow und fuhr dann als RB51 (RB 68863) nach Brandenburg Hbf. 14.12.2015 Stephan Kemnitz
VT 646.043 (646 043-9) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH kam als RB51 (RB 68860) von Brandenburg Hbf nach Rathenow. Nach ein einer Rangierfahrt von Gleis 3 zu Gleis 2, ging es als RB34 (RB 68889) nach Stendal. 14.12.2015 Stephan Kemnitz
442 627-6 als RB22 (RB 18676/RB 28828) von Potsdam Hbf nach Königs Wusterhausen und 442 620-1 als RB23 (RB 28868) von Potsdam Hbf nach Beelitz-Heilstätten im Potsdamer Hbf. 13.12.2015 Stephan Kemnitz
WFL 03 2155-4 mit dem Dampfsonderzug "Von Berlin zum Potsdamer Weihnachtsmarkt" (SDZ 62160) von Potsdam Hbf nach Berlin Schöneweide im Potsdamer Hbf. 13.12.2015 Stephan Kemnitz
642 725-5 & 642 170-4 als RB34 (RB 17966) von Rathenow nach Stendal in Rathenow am 12.12.2015. Der 12.12.2015 war der letzte Betriebstag der DB auf der Linie RB34 gewesen. Ab dem 13.12.2015 übernahm die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH die Leistungen auf der Linie RB34. Stephan Kemnitz
VT 646.043 (646 043-9) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RB51 (RB 68873) von Rathenow nach Brandenburg Hbf in Rathenow am 12.12.2015. Daneben waren noch abstellt der VT 646.041 & VT 646.045, diese zwei werden vermute ich am 13.12.2015 die RB34 Leistungen (Rathenow-Stendal) fahren. Stephan Kemnitz
114 028 mit dem RE20 (RE 17631) von Uelzen nach Halle(Saale)Hbf in Stendal am 12.12.2015. Wenn die Information stimmen gibt Magdeburg-Buckau ab dem 13.12.2015 ihre 114er Maschinen ab und setzt dafür 146er ein. Stephan Kemnitz
425 012-2 S-Bahn Mittelelbe als RB31/S1 (RB/S 17820) von Schönebeck-Bad Salzelmen nach Wittenberge und 425 509-7 S-Bahn Mittelelbe als RB31/S1 (RB/S 17821) von Wittenberge nach Schönebeck-Bad Salzelmen, traffen sich in Stendal am 12.12.2015. Ab dem 13.12.2015 entfällt das Teilstück der RB31 und die S1 wird bis Wittenberge verlängert. Stephan Kemnitz
114 024-3 mit dem RE20 (RE 17616) von Halle(Saale)Hbf nach Uelzen in Stendal am 12.12.2015. Ab dem 13.12.2015 fährt der RE20 nur noch zwischen Magdeburg Hbf und Uelzen. Stephan Kemnitz
642 692-7 & 642 XXX-X als RB34 (RB 17966) von Rathenow nach Stendal in Rathenow. Noch 6 Tage, dann fahren die DB 642er auf der RB34 nicht mehr. 06.12.2015 Stephan Kemnitz
VT 646.043 (646 043-9) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RB51 (RB 68873) von Rathenow nach Brandenburg Hbf in Rathenow. 06.12.2015 Stephan Kemnitz
ES 64 U2 - 024 (182 524-9) MRCE Dispolok GmbH für DB Fernverkehr AG mit dem IC 1991 (Berlin Südkreuz - Frankfurt(Main)Hbf) bei der Durchfahrt in Rathenow. Am Zugende hing die 182 521-5. 06.12.2015 Stephan Kemnitz
ET 445.103 (445 103-5) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH als RE4 (RE 79515) von Rathenow nach Ludwigsfelde in Rathenow. Netten Gruß an den Tf! 06.12.2015 Stephan Kemnitz
VT 650.739 "Bad Saarow" (650 739-5) ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH stand in Rathenow abgestellt. Dieser Triebwagen soll ab dem Fahrplanwechsel 2015, die Montag bis Freitag Leistungen auf der RB34 (Rathenow-Stendal) fahren. Am Wochenende wird dem höheren Fahrgastaufkommen Rechnung getragen und es fahren zwei 646er in Doppeltraktion. 05.12.2015 Stephan Kemnitz
152 063-4 DB Schenker Rail Deutschland AG mit dem (EZ 51474) von Seddin AusfW nach Seelze Ost, bei der Durchfahrt in Brandenburg. 05.12.2015 Stephan Kemnitz
481 430-7 "Spy Museum Berlin" S-Bahn Berlin als S7 (S 7063) von Potsdam Hbf nach Ahrensfelde, bei der Ausfahrt aus dem Potsdamer Hbf. 05.12.2015 Stephan Kemnitz
428 007 "Bad Hersfeld" (428 149-9) cantus Verkehrsgesellschaft mbH als cantus Sonderzug des Fahrgastverbandes PRO BAHN (DPN 20355) von Alfeld nach Potsdam Hbf, hatte den Endbahnhof erreicht. 05.12.2015 Stephan Kemnitz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.