425 506-3 S-Bahn Mittelelbe als RB31 (RB 17820) von Schönebeck-Bad Salzelmen nach Wittenberge in Stendal. Im Zugzielanzeiger wurde bereits die neue Liniennummer RB31 angezeigt. Ab dem 14.12.2014 wird aus der RB30 im Abschnitt Stendal - Wittenberge die RB31. 06.12.2014 Stephan Kemnitz
145-CL 201 (145 097-2) Alpha Trains für RheinCargo GmbH & Co. KG "HGK 2015" mit einem Kesselzug "Benzin oder Ottokraftstoffe", bei Nennhausen und fuhr weiter in Richtung Wustermark. 29.11.2014 Stephan Kemnitz
Werklok 22 (293 025-3) "Lisa 2" EB - Erfurter Bahn GmbH mit einer Überführung von drei 650er für die Agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG von Halle(Saale) nach Velten in Saarmund. Es handelt sich um die VT 650.715, VT 650.716 und VT 650.720. 08.03.2011 Stephan Kemnitz
RE1 (RE 18178) von Berlin Ostbahnhof nach Brandenburg Hbf, hatte den Endbahnhof Brandenburg Hbf erreicht. Geschoben hatte die 182 011-7. 15.11.2014 Stephan Kemnitz
352 (9442 352-2) & 151 (9442 151-6) von der National Express Group standen im Wustermarker Rangierbahnhof abgestellt. Im Februar 2013 erhielt die National Express zusammen mit der IntEgro Verkehr im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Betrieb der nordrhein-westfälischen Nahverkehrs-Linien RE 7 „Rhein-Münsterland-Express“ und RB 48 „Rhein-Wupper-Bahn“ ab Dezember 2015. Zum Einsatz kommen dabei 35 drei- und fünfteilige Elektrotriebzüge des Typs Bombardier Talent 2. Diese sollen hauptsächlich in Doppeltraktion verkehren. 15.11.2014 Stephan Kemnitz
242.517 "Fitzgerald" (182 517-3) Hector Rail AB für LOCON Benelux B.V. mit einem Containerzug, bei der Durchfahrt durch den Wustermarker Rangierbahnhof und fuhr weiter in Richtung Priort. 15.11.2014 Stephan Kemnitz
9442 601-2 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH stand im Wustermarker Rangierbahnhof. Im Oktober 2012 wurde die Abellio Rail durch die NASA GmbH, ZVNL, NVV, NVS und LNVG als Sieger der Ausschreibung des Saale-Thüringen-Südharz-Netz benannt. Abellio wird damit ab Dezember 2015 bis Dezember 2030 mit Bombardier Talent 2-Fahrzeugen das Netz betreiben. 15.11.2014 Stephan Kemnitz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.